Wege zum Recht


Mesut Yilmaz

Herr Yilmaz (63 Jahre, alleinstehend), ist Frührentner und arbeitet nebenbei in einem geringfügigen Teilzeitjob in einem Lagerbetrieb.

Entdecken rechtlicher Probleme

Herr Yilmaz hat von seinem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten. Er ist mit der Kündigung nicht einverstanden und möchte dagegen gerichtlich vorgehen.

Fehlende finanzielle Mittel für Anwält*innen und den Prozess

Aufgrund seiner geringen Rente und des geringen Einkommens aus seiner Teilzeitbeschäftigung kann Herr Yilmaz die hohen Kosten für eine Rechtsanwält*in und die Gerichtskosten nicht selbst tragen.

Rechtsschutzversicherung

Um die finanziellen Hürden zu überwinden, versucht Herr Yilmaz zunächst, seine Rechtsschutzversicherung in Anspruch zu nehmen. Die Versicherung lehnt den Fall jedoch ab, da Herr Yilmaz die Versicherung erst nach Ausspruch der Kündigung abgeschlossen hat.

Prozesskostenhilfe

Da Herr Yilmaz die Voraussetzungen für Prozesskostenhilfe erfüllt, übernimmt eine Anwältin seine Vertretung vor Gericht. Die Anwältin füllt den Antrag auf Prozesskostenhilfe für Herrn Yilmaz aus, da dieser sehr kompliziert ist und juristische Expertise benötigt.

Anwält*innen

Die Anwältin wird ihn weiter rechtlich beraten, seine Interessen vor Gericht vertreten und die notwendigen Anträge und Schriftsätze erstellen.

Gerichtsverfahren

Der Rechtsstreit wird vor dem Arbeitsgericht verhandelt.

Verfahrensausgang

Herr Yilmaz gewinnt gegen seinen Arbeitgeber und die Kündigung ist unwirksam.

Das Problem ist vorerst gelöst

Herr Yilmaz darf weiter in der Firma arbeiten. Jedoch ist das Verhältnis zu seinem Arbeitgeber jetzt sehr angespannt.

1/9